Oktoberfestbier


Das Oktoberfestbier ist nichts anderes als ein Märzenbier. Ursprünglich wurde im Märzen zum letzten
Mal untergärig gebraut und dann das Bier in grossen mit Natureis gefüllten Kellern durch den Sommer zu bringen.
Spätestens im September waren die letzten Eis Reste weggeschmolzen und es wurde Zeit das Bier an den
Biertrinker zu bringen. Damit ist auch erklärt, warum das Oktoberfest schon im September beginnt.

Die folgenden Angaben gelten für 20 Liter Bier 
Zubereitung. 
Traditionellerweise wird ein Zwei- oder Dreimaischeverfahren angewendet, aber der Einfachheit halber kann auch ein Infusionsverfahren
wie nachfolgen beschrieben durchführen..
 

 Zurück zu den Rezepten