UHB Winterwarmer

Das Rezept wurde für den 50 Liter Braumeister von Speidel angepasst

Dieses Rezept habe ich selber entwickelt. Ein Winterwarmer stammt aus England und wie der Name schon sagt, es sollte im Winter etwas Wärme verbreiten.
Natürlich wird dieses Bier nicht heiss serviert, etwas temperiert mag es aber schon verkraften. Dieses Bier hat einen etwas höheren Alkoholgehalt, wer es noch kräftiger mag,
einfach die Malzmenge entsprechend erhöhen. Dabei ist aber die Alkoholtoleranz der Hefe zu beachten. Es ist auch wegen der Malzmenge kein Diät Bier, aber der Malzkörper
zusammen mit dem höheren Alkoholgehalt passen sehr gut zusammen.

Die folgenden Angaben gelten für 40 Liter Bier.

Wir benötigen eine Schüttung mit folgenden Zutaten.
Zubereitung.  

        Achtung! Kleiner Trick. Den Zucker nicht direkt in den BM geben, Pumpen und Leitungen könnten verkleben.
        Etwa 2 Liter Sud in eine grosse Pfanne abziehen, Zucker darin aufkochen und gut auflösen lassen. Dann in den BM geben.

 

Zurück zu den Rezepten