KEG Waschanlage
Die Idee mit der
KEG Waschanlage drängte sich auf als ich zum ersten Mal vor 20 Kegs
stand, die alle gewaschen werden wollten. Ein erster Prototyp mit
einer Zimmerbrunnenpumpe funktionierte gar nicht schlecht, allerdings
wurde das Keg nur innen ausgewaschen. Die Ventile mit den Rohren
mussten manuell gereinigt und die äussere Seite musste auch in
Handarbeit gereinigt werden.
Die hier vorgestellte Anlage wurde mit 10 Kegs getestet und in 2
Stunden waren alle Kegs perfekt gereinigt, ohne dass ich die Ventile
demontieren musste. Nur das ausspülen der Kegs wurde von Hand
durchgeführt. Das könnte man natürlich mit der Waschanlage auch noch
durchführen in einem zweiten Durchgang. Bei diesem Test war die Heizung
noch nicht eingebaut, die Lauge wurde mit Heisswasser angesetzt. Die
Abkühlung ist so gering, dass bis zu 10 Fässer ohne zusätzliche
Heizung bearbeitet werden können. Beim Betrieb der Anlage muss zwingend
ein Deckel verwendet werden, deswegen verliert dieses geschlossene
System wenig Wärme.
Bild 1 zeigt unten das Keg mit dem angeschlossenen Schlauch an beiden
Ventilen. In der Mitte die 600Watt Bohrmaschine, die eine Pumpe
antreibt. Leistung der Pumpe = 1500 Liter/Stunde.
Das weisse Kabel ist die Speisung des Tauchsieders und der graue Kasten
enthält den Temperaturkontroller STC-1000. Das dünne schwarze Kabel ist
der Temperatursensor des Kontrollers.
Alles wird an einem FI-Schalter angeschlossen (ganz rechts). Auf diesem
Foto ist alles nur provisorisch angeordnet, wird aber nach weiteren
Probeläufen fix auf dem Brett installiert und noch
optimiert. Die Bohrmaschine war nach 2 Stunden Dauerbetrieb nicht einmal Handwarm geworden.
Fasswaschanlage Ansicht 1

Fasswaschanlage Ansicht 2
Der Kupferring enthält kleine Bohrungen, die nach seitlich oben
gerichtet sind. Dadurch wird die Lauge an das Keg und auch an den
Deckel gespritzt.
Der weisse Sockel trägt die Spritzlanze zur inneren Reinigung des
Kegs. Das Keg wird ja noch zusätzlich via die beiden Ventile und
Steigrohr
ausgespült. Links am Sockel ist der Tauchsieder erkennbar.

Fasswaschanlage Ansicht 3
Das Keg ist nun platziert. Aus technischen Gründen kann ich kein Bild
liefern von der laufenden Anlage. Meine Fotokamera ist nicht
wasserdicht.

Fasswaschanlage Ansicht 4. So sieht der programmierbare STC-1000 Controller aus

Zurück
zum Anfang