UHB Pale Ale Maisbier
Dieses Maisbier
ist ein leichter spritziger Durstlöscher und
erträgt auch einen Zitronenschnitz im Glas.
Es wird mit
aufsteigender Infusion gebraut und mit einer obergärigen Ale Hefe
vergoren.
Das Mais wird in
Form von Flocken zugegeben. Damit entfällt die
Rohfruchtbehandlung.
Die folgenden
Angaben gelten für 40 Liter Bier
Wir
benötigen eine Schüttung mit folgenden Zutaten.
- 7.5 Kg Pilsener
- 1 Kg Weizen
- 0,15 Kg CaraHell
- 0.28 Kg Sauermalz optional (ist von der
Wasserhärte
abhängig)
- 1 Kg Maisflocken
- Zusätzlich wird benötigt:
- 80 g Bitterhopfen Perle 8% oder
ählich. Nach
dem Würzebruch zugeben.
- 1 Paket S-04 oder irgendeine Ale Hefe
Zubereitung.
- Einmaischen mit 53 Litern bei 63°°
und 60 Min. Rasten
- Aufheizen auf 72 ° und 20 Min. Rasten
- Jodtest durchführen, wenn noch nicht
O.K. weitere 15 - 20
Minuten warten.
- Dann auf 78 Grad erwärmen und
abmaischen.
- Die Würze 75
Minuten kochen. (Muss
richtig kochen). Den
Hopfen nach dem Würzebruch dazugeben.
- Nach den 75 Minuten Heizung abstellen und
10 Min. warten.
- Die Kühlspirale (welche 20 Minuten
in der kochenden
Würze sterilisiert wurde) am Kaltwasser anschliessen und die
Würze auf ca. 20 Grad abkühlen.
- Einen Wirbel
in der Pfanne erzeugen und warten bis die Würze wieder stillsteht. Dann die Würze in den Gärkessel abziehen.
- Durch heftiges Schütteln oder
Rühren die Würze
mit Sauerstoff durchmischen. Die aktivierte Hefe dazugeben.
- Die Hauptgärung benötigt etwa 5
Tage.
- Wenn der Endvergärungsgrad erreicht
ist, (mit Bierspindel
kontrollieren) kann das Bier abgefüllt werden.
- Um die Flaschengärung einzuleiten,
wird pro Liter Bier 5g
Zucker dazugegeben. Alternativ kann auch Würze verwendet werden.
Es werden ca. 10% d.h. 2-3 Liter benötigt. Dieses müssen vor
der Beigabe der Hefe abgezogen werden und steril im Kühlschrank
aufbewahrt werden.
- Das Bier braucht etwa 5 - 8 Wochen um
trinkreif zu sein. Es
hält sich mehrere Monate, aber erfahrungsgemäss ist nach
dieser Zeit das Bier schon verschwunden.
Zurück zu den
Rezepten